Im malerischen Dörfchen Rougemont liegt das 4-Sterne-Hotel und Gourmetrestaurant Le Valrose.
Die Gastgeber, Chefkoch Benoît Carcenat, Meilleur Ouvrier de France, und seine Frau Sabine, die aus dem Pays-d’Enhaut stammt, heissen Sie in dieser 1904 gegründeten Institution herzlich willkommen.
Das charakteristische, sorgfältig renovierte Chalet versprüht eine behagliche Atmosphäre, wo Tradition, Eleganz und Komfort eine reizvolle Symbiose bilden.
Tanken Sie frische Luft und neue Energie in einer atemberaubenden Berglandschaft, die das ganze Jahr über zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten einlädt … Ob für ein Wochenende oder länger, gönnen Sie sich einfach eine Auszeit zum Entspannen und Wohlfühlen.
Le Valrose bietet auch einen einzigartigen Rahmen für eine Hochzeit, einen Geburtstag oder andere schöne Anlässe.
Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie bei uns unvergessliche Momente!
Chefkoch Benoît Carcenat, der zum Meilleur Ouvrier de France (bester Handwerker Frankreichs) 2015 gekürt wurde, lädt Sie zu einem aussergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis ein.
In einer warmen und eleganten Atmosphäre vereint der Chefkoch die perfekte Beherrschung der technischen Gesten mit der Kreativität, inspiriert durch seine Reisen in alle Ecken der Welt. Seine Küche der französischen Haute Cuisine richtet sich nach den Jahreszeiten und stellt die Produkte der Region in den Vordergrund. Sie werden die aussergewöhnliche Harmonie der Aromen, Texturen und Farben seiner Kreationen schmecken.
Magische Momente zum Schlemmen und Geniessen!
Le Valrose ist ein authentisches und gleichzeitig modernes Chalet mit hundertjähriger Geschichte und raffiniertem, alpinem Charme.
Hochwertig und elegant eingerichtete Zimmer laden zu einem erholsamen und ruhigen Aufenthalt ein.
Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, wie Skifahren, Fahrradtouren, Wanderungen und vieles mehr sorgen das ganze Jahr über für Bewegung und Entspannung.
Geniessen Sie in der Lounge-Bar zwischendurch eine gute Tasse Kaffee oder einen erlesenen Tee. Nachmittags beglückt unser Chefkonditor, Josselin Jacquet, Gross und Klein mit feinem Gebäck, das auf einem Dessertwagen gereicht wird. Abends schliesslich laden feine Apéros und Cocktails zu geselligen Momenten ein.
Ein perfekter Ort zum Verweilen, der Sie den ganzen Tag über in einem stilvoll-behaglichen Ambiente empfängt.
Mittags und abends verwöhnt Sie unser Café mit saisonalen und regionalen Gerichten von Benoît Carcenat in der gemütlichen Atmosphäre eines Dorf-Bistros.
Geniessen Sie kulinarische Highlights – im Winter im gemütlichen Ambiente eines knisternden Kaminfeuers und im Sommer auf der schattigen Terrasse.
Das Valrose liegt in Rougemont, einem der schönsten Dörfer der Schweiz, im Kanton Waadt in unmittelbarer Nähe von Saanen und Gstaad.
Sie werden verzaubert sein von den jahrhundertealten Chalets mit ihren typischen und reich verzierten Fassaden, eingebettet in eine Berglandschaft deren Gebirgskämme je nach Tageszeit, Wolken- und Sonnenstand in den unterschiedlichsten Tönen leuchten.
Rougemont fasziniert mit einer einzigartigen Schönheit, die in der weltweit geschätzten Schweizer Tradition verwurzelt ist.
Mit seiner Lage am Fuss der Pisten des Skiressorts Gstaad, das sich auch über das Skigebiet Schönried und das Gletschergebiet Glacier 3000 erstreckt, ist die Region um Rougemont ein wahres Paradies für Wintersportfreunde. Die Umgebung lockt ausserdem mit schönen Wanderungen, dem Dörfchen Château-d’Oex und seinen Ballonfahrten oder mit Besichtigungen der Alpkäsereien von Etivaz und Rougemont, wo der Tomme Fleurette hergestellt wird.
Der Guide Michelin zeichnet Benoît Carcenat mit einem zweiten Stern aus
Der Chefkoch des La Table du Valrose, Benoît Carcenat, wurde am 2. Oktober 2023 mit großen Gefühlen mit seinem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet. Bei der Zeremonie in der Hotelfachschule Lausanne wurde dem Küchenchef diese prestigeträchtige Auszeichnung nur ein Jahr nach seiner Aufnahme in den berühmten Michelin-Führer verliehen.
La Table du Valrose behält seine Note 18/20 im Gault & Millau Schweiz 2024 bei
Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Gourmetrestaurant La Table du Valrose seine Gault & Millau-Bewertung von 18/20 aufrechterhalten hat!
Dies ist für uns die Gelegenheit, all diejenigen zu begrüßen, die an diesem Erfolg arbeiten: unsere Teams, die ihr Bestes geben und jeden Besuch im Valrose in ein einzigartiges Erlebnis verwandeln.
Die Weinkarte von La Table du Valrose gewinnt die Goldmedaille beim Swiss Wine Award 2023!
Im Rahmen des Swiss Wine List Award hat die Schweizerische Vereinigung der Berufssommeliers - in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Vinum" - die höchste Auszeichnung, nämlich eine Goldmedaille in der Kategorie "Gourmet & Étoilés", an die Weinkarte des Hotel-Restaurants Valrose verliehen.
Der Goldene Koch 2023: Shaun Rollier ist der Gewinner des begehrten Trophäe!
Shaun Rollier, Chef de partie im Hotel Restaurant Valrose, hat dank seiner kulinarischen Kreationen den begehrten Titel "Der Goldene Koch 2023" gewonnen.
Bei dem Finale am 5. Juni im Kursaal in Bern setzte sich Shaun gegen vier andere Kandidaten durch, nachdem er fünfeinhalb Stunden lang ein Fischgericht und ein Fleischgericht zubereitet hatte.
La liste 2023: la table du valrose schafft es in die top 200 der internationalen rangliste.
Das Restaurant La Table du Valrose von Chefkoch Benoît Carcenat, MOF und Gault&Millau-Koch des Jahres 2023, hat es in die Top 200 der internationalen Rangliste der besten Gourmetrestaurants, La Liste 2023, geschafft. La Liste verzeichnet die tausend besten Restaurants der Welt, indem sie die Bewertungen von Gastronomieführern, Online-Rezensionen und Druckveröffentlichungen aus der ganzen Welt zusammenfasst. La Table du Valrose steht mit einer Bewertung von 96 Punkten weltweit auf Rang 118 und in der Schweiz auf Rang 5. Eine grossartige Anerkennung für den Küchenchef und das gesamte Team des Valrose.
LA LISTE 2023 : Die Rangliste entdecken
Gault&millau: benoît carcenat wird zum koch des jahres 2023 gekürt und erhält 18 punkte für la table du valrose. michelin: ein erster stern.
Am Montag, dem 7. November 2022, waren die Emotionen im Valrose intensiv. Die gesamte Schweizer Spitzengastronomie war zur Pressekonferenz eingeladen, um die Preisträger 2023 der Schweizer Ausgabe des Gault&Millau bekannt zu geben. Ein einzigartiger Moment für das Team des Valrose, das der Kürung seines Chefkochs Benoît Carcenat beiwohnte, der den Titel Koch des Jahres 2023, die höchste Auszeichnung des Gault&Millau, erhielt. Das Restaurant La Table du Valrose erhielt ebenfalls 18 Punkte in dem berühmten Gastronomieführer, nachdem ihm der Guide Michelin bei der nationalen Zeremonie am 17. Oktober in der Hotelfachschule in Lausanne den ersten Stern verliehen hatte.
Nur ein Jahr, nachdem Benoît Carcenat und seine Frau Sabine die Leitung des Valrose übernommen haben, stellen diese Auszeichnungen eine echte Leistung dar und sind eine Anerkennung für die aussergewöhnliche Arbeit des passionierten Teams, das täglich an ihrer Seite arbeitet, besonders Mathieu Quetglas, Sommelier des Jahres 2022, Victor Moriez, Küchenchef, und Josselin Jacquet, Chefpatissier.
Benoît und Sabine Carcenat bedanken sich herzlich bei den Restaurantführern Gault&Millau und Michelin sowie bei den Gästen und Freunden des Valrose.
Gault&Millau: Die Kürung von Benoît Carcenat
Michelin: Eine Küche von grosser Finesse
Melden Sie sich für
unsere News an
Hotel Restaurant Valrose
Place de la Gare 2 - 1659 Rougemont - Schweiz
+41 26 923 77 77
Uns kontaktieren